Volumentechnik Wimpernverlängerung, eintägig, in Baden

Die Schulung setzt Kenntnisse in der 1:1 Natural Technik voraus. Diese Technik der Wipernverlängerung erfolgt durch aufsetzen mehrerer Kunstwimpern auf die vorhandene Naturwimper. Dies führt dann zu einer Wimpernverdichtung bzw. Volumentechnik.


Mit innovativer Klebetechnik zum neuen Volumen-Look

Der neuartige Volumen-Look wird durch Ankleben besonders leichter Soft-Wimpern erreicht. Diese neuartige Klebetechnik ist direkt zu diesem Zweck entwickelt worden. Die Wimpern wirken dadurch ausgesprochen natürlich und erhalten ein atemberaubendes Volumen. Ein formvollendeter Schwung und eine auffällige Länge zeichnen diese Technik aus. Die herkömmliche Art der Wimpernverlängerung kann nie solche fantastischen Dimensionen erreichen. 


Mit der Volumen Technik werden drei unterschiedlich tolle Looks erreicht

Unter dem Begriff 2D-3D wird die natürlichste Art des Volumen Look erreicht. Es werden dabei zwei bis drei besonders leichte Kunstwimpern auf eine Echtwimper aufgeklebt. Damit noch vollere Wimpern entstehen, werden auch die Wimpern der Ausstoßungsphase in das Verfahren mit einbezogen. 


Beim 3D-4D Mascara-Volumen-Look werden, entsprechend der Bezeichnung für eine Naturwimper drei bis vier feine Kunstwimpern verwendet. 


Der Drama-Look ist atemberaubend und wird von Kundinnen bevorzugt, die gerne sehr auffällige Augen präsentieren wollen. Dies geschieht vorwiegend zu besonderen Anlässen und einzigartigen Gelegenheiten. Bei der 5D-Technik entstehen dunkle, sehr lange und volle Wimpern, die einen wundervollen Eindruck vermitteln und die Augen hervorheben. Die Technik nutzt fünf Kunsthaare, die zur Naturwimper geklebt werden. 


Eine solche Bahandlung nimmt etwas Zeit in Anspruch und ist ungefähr nach 1,5 Stunden beendet. Nach drei bis vier Wochen ist eine Nachbehandlung, ein Refill, erforderlich. 


Jetzt informieren!

Der Schulungsinhalt beim Lehrgang Volumentechnik Wimpernverlängerung in der Nähe von Baden


Die Schulung beinhaltet sämtliche Looks. Hier erfährt der Schüler alles über die Volumentechnik. Er bekommt Fachwissen zur natürlichen Verdichtung, zum tollen Mascara Look und zur außergewöhnlichen Drama-Volumen-Technik. Die Kursteilnehmer lernen dabei auch, eine Typbestimmung durchzuführen, um jeder Kundin eine optimale Beratung zu dem zu ihr passenden Look bieten zu können. 
Wimpernverlängerung Baden Info

Die Wimpernverlängerung Schulung bei Baden in der Theorie


Die Schulungsteilnehmer lernen hier, wie die Kundin perfekt auf ihre gewünschte Behandlung vorbereitet wird. 

Dies beinhaltet vor allem

• die Wimpernverdichtung und deren erzielbare Effekte
• die Materialien und künstlichen Wimpern, die eingesetzt werden
• das Üben der unterschiedlichen Wimperntechniken

Der praktische Teil der Ausbildung Wimpernverlängerung bei Baden

Nach den theoretischen Ausführungen und Übungen ist der Kursteilnehmer bereit, seine neu erworbenen Kenntnisse am Modell anzuwenden. Nach Absprache mit dem Modell erfolgt die gewünschte Durchführung der neuartigen Volumen-Technik auf professioneller Basis.
Wimpernverlängerung Ausbildung: Kontakt

Einzelheiten zur Volumentechnik Schulung


  • Zwingende Voraussetzungen die der Kurs bei Baden erfordert

    Der Schulungsteilnehmer muss gute Kenntnisse in der 1:1 Natural-Technik mitbringen. Es wird gebeten, ein eigenes Modell zu organisieren. Ist dies nicht möglich, kann der Kursleiter bei frühzeitiger Absprache, für ein Ersatzmodell sorgen. 

  • Kursdauer, Schulungsmaterial und Kosten

    Es handelt sich um einen eintägigen Kurs, der von 9 bis 15.30 Uhr ohne Pause stattfindet. Pro Teilnehmer wird eine Kursgebühr in Höhe von 290 Euro fällig. Im Preis enthalten sind die Arbeitsunterlagen, das Material für die praktischen Übungen und ein Abschlusszertifikat nach erfolgreicher Teilnahme. 

Eintägiger oder zweitägiger Anfängerkurs Wimpernverlängerung 

An beiden Kursen können Einsteiger ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Zur Einleitung erfolgt eine intensive Unterweisung in die 1:1 Natural Technik. Die Volumentechnik setzt diese Vorkenntnisse unbedingt voraus. Hierbei wird jeweils eine Kunstwimper auf die natürliche Wimper aufgeklebt. Babywimpern und Wimpern in der Ausstoßungsphase werden bei diesem Verfahren nicht mit einbezogen. Das Ergebnis dieser Technik ist eine Verlängerung die absolut natürlich und akkurat gleichmäßig aussieht und die ausgedünnten und kurzen Naturwimpern zu neuem Glanz erstrahlen lässt. 

Der Kurs bei Baden ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert.
  • Schulungsinhalt Theorie

    Hier werden die Voraussetzungen vermittelt, die für einen Gewerbeschein notwendig sind. 


    • Einführung in allgemeine Hygienerichtlinien 

    • theoretische Voraussetzungen zur Wimpernbehandlung

    • Materialkunde, Isolieren, Applizieren

    • Materialkunde zu Wimpern, deren unterschiedliche Stärken, Kleber und dessen Konsistenz, Pflegeprodukte, Lagerung, Haltbarkeit

    • Art von verschiedenen Wimpernverlängerung wie Einzelwimpern, Volumenwimpern, Wimpern für spezielle Anlässe

    • Karteikartenführung, Einverständniserklärung, Pflegehinweis

    • Verarbeitungs- und Fehlerquellen

    • Marketinggrundlagen

    • Übung der erlernten Techniken am Schulungskopf


  • Schulungsinhalt Praxis

    Nach der theoretischen Unterweisung kann der Schüler die 1:1 Wimpernverlängerung direkt am Lebendmodell selbstständig ausführen. 

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Der Kurs ist für Neugierige und Neueinsteiger gedacht und daher ohne entsprechende Vorkenntnisse buchbar. Er verschafft nur grundlegende Eindrücke der Verlängerung von Wimpern. Er ist nicht ausreichend für eine Gewerbeanmeldung und die erforderliche Befähigungsprüfung.

  • Kosten und Schulungsmaterial

    Die Zwei-Tages-Schulung kostet 490 Euro 

    Der Drei-Tages-Kurs kostet 690 Euro. 


    Der Preis beinhaltet die Schulungsunterlagen und das Material für die praktische Arbeit.

    Ausbildungsbeginn ist um 9 Uhr, Schulungsende gegen 15 Uhr. 


    Für die Ausbildung in zwei Tagen sind drei Modelle erforderlich. Für das Angebot mit drei Tagen werden vier Modelle benötigt. Die Teilnehmer werden gebeten, diese Modelle selbst zu organisieren. Hat der Teilnehmer hierzu keine Möglichkeit, kann bei frühzeitiger Mitteilung der Kursleiter für entsprechende Modelle sorgen. 


    Der Lehrgang endet mit einem Abschlusszertifikat, welches in den Kurskosten enthalten ist. 


Vorbereitung zur individuellen Befähigungsprüfung – die Anatomie der Wimpern

Wer als Visagist/in oder Kosmetiker/in ein Gewerbe anmelden möchte, sollte diese Ausbildung auf keinen Fall verpassen. Es gibt dazu gesetzliche Vorschriften, wie eine Arbeitsprobe und eine Fachkenntnisprüfung. Mit dem Abschlusszertifikat können die genannten Hürden schnell und unbürokratisch gemeistert werden. 

Die Ausbildung in Baden wird mit einer medizinischen Einführung eröffnet. Sie ist als Grundlage für professionelle Wimpernhaarverlängerungen unbedingt erforderlich. Auch die Anatomie des Auges wird einen hohen Stellenwert einnehmen. Dazu zählen auch Art und Form der Wimpern, sowie die unterschiedlichen Längen. Wer in diesem Metier arbeitet, sollte auch über den Wachstumszyklus der feinen Härchen informiert sein. 

Weiter geht es mit einer konsequenten Hygiene bei Behandlungen am Auge. Es werden allgemeine Grundlagen vermittelt, spezielle Hygienevorschriften bei der Arbeit und Möglichkeiten der Desinfektion besprochen. Abschließend wird auf die Erste Hilfe bei der Kundin eingegangen. 

Die Augen beim Menschen sind hochempfindlich. Oft gibt es Erkrankungen, die eine kosmetische Behandlung nicht zulassen. Daher müssen Visagist/innen und Kosmetiker/innen solche Erkrankungen erkennen und auch die Funktionen des Auges und der Tränendrüse kennen. Diesbezüglich wird die Kursleiterin auch die verschiedenen Fachbegriffe erklären.

  • Kursgebühren und Kursdauer

    Die Kursgebühren betragen 250 Euro. Enthalten in diesem Preis sind Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebestätigung, die sämtliche Ausbildungsthemen auflistet. 


    Dauer: etwa 3 Stunden, individuell vereinbar.

  • Schulungsleiter

    Frau Nicole Temply wird die Teilnehmer in dieses interessante und umfangreiche Thema professionell einweisen. Sie hat sich eine besonders hohe Qualifikation durch mehrere Jahre Berufserfahrung in den verschiedenen Bereichen erarbeitet. Um immer auf dem neusten Stand zu sein, hat sie weitere interessante Weiterbildungen absolviert und Fachkurse besucht. Sie freut sich darauf, ihre umfangreichen Kenntnisse an die angehenden Kosmetiker/innen und Visagist/innen weiterzugeben und zu vermitteln. 

  • Lehrgangsbeginn

    Schulungstermine sind wochentags (inkl. Samstag) individuell vereinbar! Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, da nur begrenzte Unterrichtsplätze zur Verfügung stehen. 

Information zu den verschiedenen Kursen:

Der Anfängerkurs beinhaltet nur die 1:1 Technik ohne Volumentechnik.
Dieser Kurs ist zwei- oder dreitägig buchbar.

Der Volumenkurs ist nur für Fortgeschrittene, bzw. für alle, die den Kurs 1:1 Technik bereits absolviert haben.
Dieser Intensiv-Kurs ist eintägig, kann aber auch gerne als Zwei-Tages-Kurs gebucht werden!


Zu jeder Schulung können Sie ein Starterset erwerben und sparen dabei 20%!

Wimpernverlängerung  - Ausbildung - Kurs - bei Baden

0664 467 53 17
lashandbeautylounge@gmx.at